
We nourish your passion. We support your dream.
Marcel Rasinger, CEO

Geboren in Österreich, Mutter ist Japanerin. Er verbrachte seine Kindheit (bis zum 10. Lebensjahr) in Japan, kehrte nach Österreich zurück und schloss sein Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien ab. Nachdem er im Importgeschäft für japanische Produkte tätig war, zog er 2011 nach Tokio, Japan, um als Technologie-Beauftragter am AußenwirtschaftsCenter Tokio der Aussenwirtschaft Austria österreichische Technologiefirmen zu unterstützen.
Nach acht Jahren strategischer Planung und Unterstützung für österreichische Unternehmen beim Markteintritt in Japan sowie Beratung in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation gründete er 2019 genten LLC.
Seit 2016 ist er stark in der japanischen Open Innovation Szene involviert und war in Projekten mit mehreren internationalen Innovationsstudios sowohl als Programmdirektor als auch als Senior Innovation Manager involviert, um talentierte ausländische Startups mit großen japanischen Unternehmen zusammenzubringen, die ernsthaft den Markteintritt nach Japan planen.
Er verfügt über ein breites Industrienetzwerk von österreichischen, deutschen und EU-basierten Unternehmen und Start-ups sowie über eine starke Verbindung zu europäischen Kammern, um die Beziehungen zwischen Japan und Europa weiter zu verbessern und als Brücke zwischen diesen beiden Welten zu fungieren.
Er spricht fließend Japanisch, Deutsch und Englisch.
Masako Hino, General Manager

Ab 1995 war sie in der Forschung und Entwicklung von Analysetechnik und Solarzellen im Labor für neue Materialien der Sanyo Electric Co. tätig. Später war sie im Batterieforschungslabor der Matsushita Electric Industrial Co. mit der technischen Planung verschiedener FuE-Projekte für Batterien befasst. Nachdem sie als technische Redakteurin und bei einer gemeinnützigen Organisation gearbeitet hatte, zog sie 2008 in die USA.
Nach ihrem Abschluss an der Texas Tech University arbeitete sie in der Forschung und Entwicklung von organischen Lösungsmitteln für Erdölbohrungen bei Baker Hughes, einem Erdöldienstleistungsunternehmen, und schloss gleichzeitig ein Studium der industriellen Chemie an der University of Houston ab. Nach ihrer Tätigkeit als technische Analystin bei Toshiba Mitsubishi Electric Industrial Systems Corporation und als Forschungswissenschaftlerin bei Mitsubishi Heavy Industries (USA), wo sie für Open Innovation zuständig war, kehrte sie 2018 nach Japan zurück.
Als eingeladene Forscherin am Nano-Life Research Institute der Waseda University gründete sie zusammen mit ihrem Vorgesetzten bei Panasonic TequM Inc. ein Venture-Unternehmen, das die Technologie zur Bestimmung der Batterielebensdauer mithilfe der Impedanzmethode anwendet.
Ihre Fachgebiete sind industrielle Chemie und thermische Analyse, und ihre technischen Bereiche umfassen Materialwissenschaft, verschiedene Batterietechnologien, den Energiesektor und IoT.
Sie verfügt über ein breites persönliches Netzwerk sowohl in Japan als auch in den USA, das sie während ihrer Karriere aufgebaut hat.
Sie spricht fließend Japanisch und Englisch (mit einem charmanten texanischen Akzent), vor allem in technischen Fragen, und hat ein Talent für kreative Arbeit.